Menü

Lassen Sie uns sprechen!

Sie haben eine Frage oder wollen unverbindlich einen Termin vereinbaren?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 0711 4411577!

Unser Rückrufservice

Geben Sie Ihre Daten ein – wir rufen Sie schnellstmöglich zurück!


Unsere Sprechzeiten

Mo. 08:00 – 20:00 Uhr
Di. 08:00 – 18:00 Uhr
Mi. 08:00 – 20:00 Uhr
Do. 08:00 – 18:00 Uhr
Fr. 08:00 – 15:00 Uhr

Ihr Kontakt zur Praxis

Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns einfach an!

Zum Kontaktformular
Telefon: 0711 4411577

Natürlich schön: Warum immer mehr Menschen auf Keramikzahnersatz setzen

Benötigen Sie Zahnersatz und möchten eine Lösung, die sich harmonisch in Ihr Lächeln einfügt?

Stört Sie der Gedanke an Metall im Mund – sei es wegen des Geschmacks, der Ästhetik oder möglicher Unverträglichkeiten? Dann sind Keramikzähne die perfekte Wahl für ein ästhetisches und gesundes Lächeln. Sie sehen täuschend echt aus, fühlen sich natürlich an und sind bestens verträglich.

In diesem Artikel erfahren Sie:

  • Welche Arten von Zahnersatz auf Keramik es gibt.
  • Warum Keramik die beste Wahl für Ästhetik und Gesundheit ist.
  • Wie Sie zu einer individuellen, hochwertigen Versorgung kommen.

„Viele Patienten wünschen sich Zahnersatz, der nicht nur perfekt aussieht, sondern sich auch natürlich anfühlt. Keramik ist dafür die ideale Wahl: stabil, ästhetisch und bestens verträglich. Lassen Sie sich beraten – ich freue mich auf Sie.“

Josefin Pfitzer-Weichbrodt, Zahnärztin und Expertin für ästhetische Zahnmedizin

Was bedeutet Zahnersatz aus Keramik?

Zahnersatz aus Keramik bedeutet, dass Kronen, Brücken oder Inlays vollständig aus keramischen Materialien bestehen – ganz ohne Metall. Stattdessen kommen hochwertige Werkstoffe wie Zirkonoxid zum Einsatz. Diese sind in Farbe und Struktur den natürlichen Zähnen so ähnlich, dass selbst Fachleute oft auf den ersten Blick keinen Unterschied erkennen.

Warum ist Zahnersatz auf Keramik eine optimale Wahl?

Ob aus ästhetischen oder gesundheitlichen Gründen: Keramikzahnersatz bietet zahlreiche Vorteile, die über die reine Optik hinausgehen.

  • Natürliche Ästhetik
    Keramikzähne imitieren die Transparenz und Lichtreflexion von natürlichem Zahnschmelz perfekt. Das Material bleibt langfristig farbstabil und sorgt für ein ästhetisches Gesamtbild.
  • Allergenfreie Biokompatibilität
    Viele Menschen reagieren empfindlich auf Metalle im Mund oder haben Allergien gegen Nickel, Chrom oder andere Bestandteile herkömmlichen Zahnersatzes. Keramik ist dagegen biologisch neutral und somit besonders verträglich.
  • Stabile Langlebigkeit
    Keramikzähne sind nicht nur schön, sondern auch widerstandsfähig. Zirkonoxid ist extrem belastbar und hält dem Druck beim Kauen problemlos stand – selbst bei harten Lebensmitteln.

Was ist Zirkonoxid?

Zirkonoxid ist eine besondere Keramikart, die sich durch außergewöhnliche Stabilität, hohe Bruchfestigkeit und natürliche Lichtdurchlässigkeit auszeichnet. Ihr Zahnersatz sieht dadurch aus wie ein echter Zahn und bleibt auch langfristig farbbeständig.

Gut zu wissen: In der Zahnarztpraxis Dr. Pfitzer erhalten Sie nur hochwertigen Zahnersatz aus deutschen Qualitätslaboren. Mehr dazu erfahren Sie hier: Made in Germany.

Welche Arten von Keramikzahnersatz gibt es?

Keramik können wir für verschiedene Formen des Zahnersatzes verwenden. Dabei eignet sich das Material sowohl für einzelne Zähne als auch für größere Restaurationen:

  • Keramikkronen und -brücken
    Besonders im sichtbaren Bereich sind sie ideal, da sie sich perfekt in die Zahnreihe einfügen. Auch auf Implantaten sorgen sie für ein harmonisches Gesamtbild.
  • Vollkeramische Inlays und Onlays
    Wenn einzelne Zähne beschädigt sind, bieten diese ästhetischen Füllungen eine langlebige Alternative zu Kunststoff. Sie eignen sich insbesondere für größere Reparaturen an den Außenwänden oder auf der Kaufläche des Zahnes.
  • Veneers aus Keramik
    Diese hauchdünnen Verblendschalen korrigieren Zahnverfärbungen, kleine Fehlstellungen oder ungleichmäßige Zahnformen. Ihr Zahnarzt bringt Veneers auf die Vorderseite der Zähne auf und sorgt so für ein makelloses Lächeln – ganz ohne invasive Eingriffe.

Gut zu wissen: In unserer Praxis fertigen wir Ihren Zahnersatz mit modernster Technologie und in Zusammenarbeit mit deutschen Qualitätslaboren an. So erhalten Sie eine individuelle Lösung, die höchsten Ansprüchen an Komfort und Ästhetik gerecht wird.

Mehr zu unserem Angebot in Stuttgart erfahren Sie hier: Prothetik.

Was kostet Zahnersatz aus Keramik?

Die Kosten für Keramikzahnersatz hängen von mehreren Faktoren ab:

  • Art des Zahnersatzes
    Eine einzelne Krone ist günstiger als eine Brücke oder eine umfangreiche Rekonstruktion.
  • Materialwahl
    Hochwertige Zirkonoxid-Keramik kann etwas teurer sein als Alternativen, bietet aber klare Vorteile in Ästhetik und Langlebigkeit.
  • Individueller Behandlungsaufwand
    Je nach Zahnstatus kann der Aufwand für die Anpassung und Einsetzung variieren.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Keramikzahnersatz?

Die gesetzlichen Krankenkassen gewähren für Zahnersatz einen Festzuschuss. Dieser basiert auf der Regelversorgung. Entscheiden Sie sich für eine hochwertigere Versorgung wie Keramik, zahlen Sie die Mehrkosten privat.

Tipp: Private Zusatzversicherungen decken oft hochwertige Keramiklösungen ab. Zudem bieten wir Ihnen für Ihre Zuzahlung bei größeren Versorgungen gerne eine Ratenzahlung an. Sprechen Sie uns dazu einfach an.

Machen Sie den ersten Schritt zu Ihrem perfekten Lächeln: Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin in der Zahnarztpraxis Dr. Pfitzer in Stuttgart: 0711 4411577