Kinderzahnarzt in Stuttgart: Für ein gesundes Lachen vom ersten Milchzahn an
Bereits im Kindesalter wird der Grundstein für ein gutes Verhältnis zwischen Patient und Zahnarzt gelegt. Deshalb ist ein geduldiger und liebevoller Umgang mit Kindern sehr wichtig. Dies haben wir uns in der Zahnarztpraxis von Dr. Pfitzer im Stuttgarter Stadtteil Heumaden zur Aufgabe gemacht.
Denn wir möchten, dass Kinder unsere Praxis mit einem Lächeln verlassen und gerne wiederkommen – auch noch als Jugendliche und Erwachsene.
“Kinderlachen ist Zukunftsmusik. Mir ist es wichtig, dass Ihr Kind sich bei uns wohlfühlt und keine Scheu vor dem Zahnarzt entwickelt. Das sage ich als Zahnärztin und als Mutter.“
Josefin Pfitzer-Weichbrodt
Zahnärztin mit Behandlungsschwerpunkt: Kinderzahnheilkunde
Spaß, Kinderfreundlichkeit – und Kompetenz
Das Team in unserer Zahnarztpraxis ist bestens ausgebildet, um die kleinen Patienten umfassend zu versorgen. Bei uns werden Kinder zu Zahnhelden, die mit Neugier und Spannung verfolgen, was Dr. Pfitzer mit „magischen Füllungen“ oder einem „Zahnsauger“ alles anstellen kann.
Und wer im Wartebereich darauf noch einen Moment warten muss, kann sich in entspannter Atmosphäre die Zeit beim Chillen, Lesen, Malen oder Spielen vertreiben.
Das bieten wir Ihnen:
- Vorbeugung von klein auf: regelmäßige Kontrollen zur Früherkennung und Vermeidung von Karies, Zahnfehlstellungen und Entwicklungsstörungen
- individuell auf Ihr Kind abgestimmte Behandlungs- und Betreuungskonzepte
- kinderfreundliche Praxis und ein erfahrenes Team

Möchten Sie mehr zum Thema Kinderzahnpflege wissen?
Dann lesen Sie unbedingt unseren Blogbeitrag dazu.

Kinderbehandlung und Früherkennung für gesunde Zähne
In dem Kieferknochen eines Babys beziehungsweise eines kleinen Kindes hätten 32 Zähne keinen Platz. Mit zunehmendem Wachstum des Kindes wird das Milchgebiss durch die bleibenden Zähne ersetzt. Allerdings kann man anhand des Milchgebisses schon feststellen, wie das bleibende Gebiss einmal aussehen wird und welche Fehler eventuell auftreten könnten.
Hier können wir schon sehr früh erkennen, ob wir mit kleinen Korrekturen eingreifen müssen. Auch hier heißt es „Je früher, desto besser“: Denn mit kleinen rechtzeitigen Behandlungen können wir spätere aufwendigere Behandlungen oft vermeiden.
Info vom Zahnarztprofi
Dr. med. dent. Hanns Joachim Pfitzer: „Kinderzahnpflege beginnt, sobald der erste Zahn im Kleinkindalter durchbrochen ist. Nun sollten die Zähne täglich mindestens zweimal gründlich gereinigt werden. Bis zum zehnten Lebensjahr sind die Kinder jedoch auf die Hilfe der Eltern angewiesen: Es ist wichtig, dass die Eltern bis zu diesem Zeitpunkt nachputzen und die Kontrolle des Putzergebnisses übernehmen. Nur dann ist sichergestellt, dass Ihr Kind auch tatsächlich saubere Zähne hat, die lange gesund bleiben.“
Kinderzähne und Milchgebiss: Gesund mit der richtigen Zahnpflege
Bereits vor der Geburt des Kindes bildet sich der Zahnschmelz der Milchzähne, der weniger dicht mineralisiert und viel dünner ist als der Zahnschmelz der bleibenden Zähne. Aus diesem Grund ist er auch viel anfälliger gegen Karies. Ganz entscheidend auf die späteren Zähne wirkt sich die richtige Zahnpflege der Milchzähne aus. Schon mit dem ersten Zahn sollten die Eltern mit der richtigen Zahnpflege beginnen.
Unsere besonderen Leistungen:
- Abstimmung der Behandlung gemeinsam mit den Eltern
- bioverträgliche Materialien
- kinderfreundliche Spritzen
Für eine richtige Beratung und eine erste Behandlung nehmen wir uns vom Praxisteam Dr. Pfitzer viel Zeit und sind jeder Zeit für Sie da. Wir unterstützen Sie gern bei der Kinderzahnpflege, geben Ihnen Tipps zu Milchzähnen und Kinderzähnen und freuen uns auf Ihren Besuch.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Wenn Sie uns mit Ihrem Kind in unserer Zahnarztpraxis in der Bockelstraße 15 aufsuchen möchten und einen Termin brauchen, rufen Sie uns einfach unter Telefon: 0711 4411577 an! Wir sind jederzeit für Sie da und beraten Sie gern!