Menü

Lassen Sie uns sprechen!

Sie haben eine Frage oder wollen unverbindlich einen Termin vereinbaren?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 0711 4411577!

Unser Rückrufservice

Geben Sie Ihre Daten ein – wir rufen Sie schnellstmöglich zurück!


Unsere Sprechzeiten

Mo. 08:00 – 18:00 Uhr
Di. 08:00 – 18:00 Uhr
Mi. 08:00 – 20:00 Uhr
Do. 08:00 – 20:00 Uhr
Fr. 08:00 – 18:00 Uhr

Ihr Kontakt zur Praxis

Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns einfach an!

Zum Kontaktformular
Telefon: 0711 4411577

Zahn-Lexikon

Zahnschmuck Stuttgart – Zahnarzt Dr. Pfitzer informiert Sie über Zahnpiercing, Zahnschmuck Steinchen und weitere Möglichkeiten

Bei Zahnschmuck handelt sich um kleine Zierwerke aus Edelsteinen, Metall oder Motivfolien, die mit einem besonderen Kleber auf die Zahnoberfläche aufgebracht werden.

Es gibt unterschiedliche Motive:

  • Dazzler: Folie aus Gold
  • Twinkles: mit Diamanten, Rubinen oder diversen anderen Steinen verzierte Goldplättchen
  • Brilliance: Schmucksteine
  • Zahntatoos: zum dauerhaften oder kurzzeitigem Aufkleben, in zahlreichen Motiven und Farben erhältlich

Vorgehensweise

Die Zahnoberfläche wird zunächst poliert und dann mit Hilfe einer ätzenden Lösung angeraut. Anschließend wird ein weicher Kunststoff aufgetragen, auf den der Stein aufgesetzt wird. Durch ein UV-Licht härtet der Kunststoff aus, und der Zahnschmuck ist fest am Zahn befestigt. Er hält etwa ein bis zwei Jahre. Will man das Steinchen eher entfernen, kann dies nur von einem Zahnarzt durchgeführt werden. Dieser behandelt dann die Zähne mit einer Fluoridierung und poliert die angeraute Stelle am Zahn wieder glatt. Andernfalls würde sich Karies an dieser Stelle bilden.

Zurück zum Zahnlexikon
++ Wichtige Informationen zu Ihrem Termin ++
Zahnarztbesuch während Corona in Stuttgart – deshalb ist es sicher!

Liebe Patientinnen und Patienten,

die aktuelle Situation erfordert von uns allen eins: Verantwortung für uns und für unsere Mitmenschen zu übernehmen. Gemeinsam müssen wir die Ausbreitung des Virus verlangsamen. Nur so lässt sich eine Überbelastung der Krankenhäuser vermeiden.

Neue Öffnungszeiten

Wir sind ab sofort wieder zu unseren gewohnten Sprechzeiten für Sie da!

Auf Ihren Besuch sind wir bestens vorbereitet: mit genügend Desinfektionsmitteln, Handschuhen und Mundschutz. Unsere Räume bieten die optimale Hygiene für Ihre Behandlungen.

Bitte beachten Sie einige Verhaltensregeln:

  • Halten Sie sich bitte an die Empfehlungen des RKI (Robert-Koch-Institut)
  • Bleiben Sie zu Hause, wenn sie Kontakt zu Menschen aus Risikogebieten hatten oder vor Ort waren
  • Wenn möglich, kommen Sie bitte ohne Begleitung in unsere Praxis
  • Bei Anzeichen einer möglichen Infektion (Fieber, Atemnot, Halsschmerzen, Husten) bleiben Sie bitte zu Hause und verständigen Sie Ihren Hausarzt.

Panik und Angst sind sicher die schlechtesten Ratgeber. Wir versuchen, besonnen und verantwortungsvoll zu handeln. Aus Respekt und Schutz vor Ihrer und unserer Gesundheit.

Nur gemeinsam überstehen wir diese Zeit.

Bitte passen Sie auf sich auf.

Hinweis zu Corona Schliessen